- Hortensienblüte im ersten Frost
- Hecke aus Hortensien
Standort | sonnig – schattig, windgeschützt |
Boden | sauer, durchlässig, ausreichend feucht, nährstoffreich und humos |
Wuchs | aufrecht, im Alter überhängend, 2m hoch und breit |
Blütezeit | Juni – September |
Blütenfarbe | rosa, blau, rot, weiß |
Bekannte Sorten | Alpenglühen (kräftig rot), Blue Bird (blaulila), Blue Wave (blau), Bouquet Rose (Rosa) Comtesse (rosa), Endless Summer (rosa-lila-bläulich) |
Pflege | verblühte Blütenstände herausnehmen, Totholz im Frühjahr herausschneiden, Mulchschicht geben aus Laub oder Rindenmulch (Flachwurzler) |
Verwendung | Rabatten, Gruppenpflanzungen, Moorbeete, Kübelpflanzung |
Besonderheiten | hoher Wasserbedarf |
Die Bauernhortensien wachsen auch in der prallen Sonne sehr gut. Hierbei ist jedoch wichtig über die Mittagszeit Schatten zu spenden – in Form von Sonnenschirmen oder Bäumen beispielsweise.
Die Blütenstände können auch während des Winters stehen bleiben. Außerdem lassen sich die Blüten für Türkränze und Herbstgestecke sehr gut verwenden.