Unser alljährliches Winterseminar war heuer sehr zeitgeballt.
Erster Tag des DSG Winterseminar
Begonnen haben wir wie immer mit einem gemeinsamen Frühstück, heuer wieder beim Obauer in Zell am Moos.
Doch danach gings gleich voll zur Sache. 4h Coaching mit unserer Trainerin Helga Gumpelmaier und direkt danach noch einen Social Media Vortrag von Helga Starzer bei Promomasters. Sehr viel Information in sehr kurzer Zeit!
Danach gabs endlich Essen (nur kurz) weil da gings endlich zum vergnüglichen Teil: Rodeln im Berchtesgardenerland, genauer gesagt am Hochschwarzeck in der Ramsau. Wir erreichten gerade noch rechtzeitig den Sessellift um mit den Rodeln den Berg raufzufahren. Oben angekommen wollten wir uns eigentlich länger entspannen doch es ging sich nur ein Bier aus. Der Hüttenwirt sperrt schon um 17Uhr zu – Hüttengaudi? Fehlanzeige!
Bei unserem Pech war dann auch noch die Abfahrt über die Rodelstrecke schon gesperrt, also fuhren wir den Fußweg ins Tal. Alex und Flo fuhren voraus, unsere Julia hat leider nicht alle Kurven optimal erwischt. Schon nach kurzer Zeit machte sie einen Abflug. Voller Schnee und mit einem Lächeln im Gesicht hat sie sich uns wieder angeschlossen.
Ein kurzes Video von unseren mutigen Rodlern gibts natürlich auch!
Leicht durchnässt ging es zum Abendessen in einem gemütlichen Restaurant und danach Ausklang im Zimmer mit Bier, Wein, Knabbergebäck und Spielen.
Tag 2 beim Service Gärtner Winterseminar
Der zweite Tag war wesentlich entspannter. Gut gesättigt vom Frühstück gab es eine Führung am Obersalzberg.
„Hitlers Residenz“ sozusagen. Sehr interessant und sehr grausam bzw bedrückend.
Doch schon Mittags wurde unser Gemüt wieder Richtung Sonne gelenkt.
In Siegrid Langeders Köchlerei gabs für uns einen Vollwert-Kochkurs. Wir haben zusammen mit ihr gekocht und selbstverständlich auch verspeist was wir so auf den Tisch gezaubert haben.
Den ganzen Nachmittag haben wir in toller Atmosphäre bei ihr verbracht.
- Wintersalat vom Feinsten
- Lecker Apfelradl
- Mahlzeit
- Menü
Fazit des heurigen Winterseminars: Super lustig!
Petra Asen im Februar 2015