- Rhododendron
Standort | sonnig bis schattig, vor Winterwinden geschützt |
Boden | sauer, feucht, durchlässig, locker und humusreich, |
Wuchs | 0,5 bis 4m hoch und breit werdend |
Blütezeit | je nach Art zwischen März und Juni |
Blütenfarbe | weiß, rot, blau, lila, gelb und orange die Azaleea |
Bekannte Sorten und Arten | 👉 Rhododendron impeditum 0,5m hoch und breit, lilabläulich, Mai 👉 R. Praecox 1m hoch und breit, lila, April 👉 R. Yakushimanum 1m hoch und breit, rosa, rot und gelbtöne, Mai, kalktolerant, kompakter Wuchs, auch für sonnige Standorte 👉 Azalea 1,5m hoch, sommergrün, Herbstfärbung, orange und gelb blühend, auch duftend 👉 R. optusum 0,75m hoch und breit, lilarosatöne, Mai – Juni 👉 R. Catawbiense Grandiflorum 1,2m hoch und breit auch höher möglich, lila, große Blüten, Mai – Juni 👉 R. Nova Zembla 1,5m hoch und breit, rot, Mai- Juni, kalkverträglich |
Pflege | ✂️ 2x jährlich düngen – im zeitigen Frühling (Feber/März) und dann direkt nach der Blüte ein weites mal – jetzt brauchen die Pflanzen Energie um die Blüten fürs nächste Jahr anzusetzen ✂️ Laubkombost oder Rindenmulch als Mulchschicht verwenden (=sauer), ✂️ verblühtes ausbrechen – nicht schneiden! ✂️ Schnitt nach Bedarf – am besten im Mai/Juni direkt nach der Blüte, auch ins Holz möglich. Danach gut wässern ✂️ wenn gießen dann nur mit Regenwasser |
Verwendung | Schattengarten, Moorbeet, Einzelstellung, als Gruppe oder auch Hecke |
Besonderheiten | immergrün, giftig |