- heimische Berberitze
- gelbe Blütentrauben
- zahlreiche rote Früchte
- reich fruchtend
Standort | sonnig bis halbschattig |
Boden | normaler Gartenboden, trocken bis frisch, durchlässig |
Wuchs | 2m hoch und breit |
Blütezeit | Mai |
Blütenfarbe | gelb |
Früchte | rote Beeren ab dem Spätsommer, essbar |
Pflege | regelmäßig auslichten, starker Rückschnitt im zeitigen Frühling möglich |
Verwendung | als Hecke, Einzelstellung |
Besonderheiten | heimische Wildpflanze, Vogelnährgehölz; die einzige Berberitzenart deren Früchte man essen und verwerten kann, sehr vitaminreich |