Blog

„Schwester-Seite“ Energiepflanzen.at geht ans Netz

1. März 2008

Besucher, die hier regelmaessig surfen, wissen schon, dass wir vor 3 Jahren damit begonnen haben, einen Energiewald mit schnellwuechsigen Pappeln anzulegen. Der ist mittlerweile jedes Jahr um ein Stueck erweitert worden und hat nun ein Ausmass von ca 3/4 Hektar. Darunter befinden sich auch gut 1.000m² Miscanthus oder Elefantengras/Chinaschilf. Mittelfristig sollte er fuer die Beheizung unseres Privathauses u. Firmenbuero sowie den Verkauf an benachbarte Heizwerke verwendet werden. In Heizoel umgerechnet waechst auf diesem kleinen Feld pro Jahr ca 3000-4000 lt nach – ohne jegliche Pflegearbeit!

Das Feld im 2 Pflanzjahr Um das Thema noch ein bisschen intensiver zu behandeln und auch in weiterer Folge um selbstvermehrte Pappel-Stecklinge zu verkaufen bastelten wir kurzerhand eine eigene kleine Seite zusammen, die sich ausschliesslich mit diesem Thema befasst.

Es wuerde mich natuerlich freuen, wenn Sie auch dort mal vorbei schauen! —>www.energiepflanzen.com

Anbei noch ein paar Impressionen vom Feld:


Bilanz und Aussicht fuer das neue Gaertnerjahr

3. Januar 2008

Ein Artikel in der heutigen Ausgabe des Wirtschaftsblatts regte mich zum Verfassen einer kleinen Bilanz zum abgelaufenen sowie zum neuen Gartenjahr aus wirtschaftlicher Sicht an. Diejenigen, die unseren Betrieb und dessen Philosophie kennen, wissen, dass wir mit Zahlen und Fakten nie hinter dem Berg gehalten haben. Doch alles der Reihe nach: Unter dem Titel “ Was sich Herr und Frau Oesterreicher 2008 kaufen wollen“ gab das Wirtschaftblatt beim Linzer market-Institut  eine Umfrage in Auftrag. Neben laengeren Urlaubsreisen sowie mehr Kurz- u. Wellnessurlauben und die Anschaffung von Einrichtungsgegenstaenden folgte bereits auf dem vierten Platz (von 13) der Wunsch nach Investitionen in Haus&Garten!

weiterlesen …



Referenz: Golfplatz am Mondsee

1. September 2007

In unregelmaessigen Abstaenden erscheinen hier Bilder von unseren Referenzkunden. Dieses mal praesentieren wir Ihnen den Golfclub am Mondsee. Wer wuenscht sich nicht so einen Arbeitsplatz?

ohne (stoerende) Worte



Mehr Ausgaben fuer private Gaerten

30. Juli 2007

Die Oesterreicher geben jedes Jahr mehr fuer ihre privaten Gaerten aus. 2006 waren es bereits 532 Mill. €, um 8 % mehr als im Jahr davor. Das geht aus einer aktuellen Marktstudie von Kreutzer, Fischer & Partner hervor. Fuer heuer erwarten die Experten einen Zuwachs auf 560 Mill €, was einem Anstieg von weiteren rund 5 % entspraeche.

weiterlesen …


Neues DSG-Service-Mobil

15. Juli 2007

Durch unser staendiges Wachstum und die Kleinstrukturiertheit unserer Kunden ist es nun Zeit geworden fuer ein weiteres Service-Fahrzeug.

Wer uns kennt, weiss, dass das natuerlich kein „normales“ Fahrzeug sein konnte, sondern schon ein bisschen Pepp haben musste. Hier der Nissan Navara im Original-Zustand…

weiterlesen …


Kindergartenkinder bei DSG

6. Juli 2007

Nachdem wir vor zwei Wochen die Volksschule bei uns zu Gast hatte liessen sich auch die rund 35 Kindergartenkinder aus Oberhofen nicht nehmen unseren Bauernhof und Garten zu besuchen.

weiterlesen …


Landeslehrlingswettbewerb der Salzburger Gärtner

30. Juni 2007

Am 30. Juni 2007 fand in der Stadtgaertnerei der Landeslehrlingswettbewerb, der von der Landwirtschaftsschule fuer Gartenbau und den Salzburger Junggaertnern schon traditionell organisiert wurde, statt.

Im Bild alle Beteiligten an diesem Tage..

weiterlesen …


DSG-Garten bei den „Offenen Gaerten“ der Ooe Landesgartenschau

29. Juni 2007

Unser kleiner Schaugarten in Oberhofen am Irrsee war in der Woche von 23.06. bis zum 01.07. eine der ausgewaehlten Stationen der Landesgartenschau Voecklabruck. Zwar mussten die Besucher beim Betreten des Gartens manche Huerde nehmen, da in dieser Zeit grad die Renovierungsarbeiten an unserem Haus begannen, aber das tat dem Interesse der Besucher scheinbar keinen „Abbruch“.

weiterlesen …