Blog

Der Service Gaertner-Chef auf Permakultur Austria Titelseite.

10. Juni 2006

Liebe Besucher unserer Homepage!

 

Mit ein wenig Stolz darf ich Ihnen diesmal die Titelseite der aktuellen Ausgabe des Magazins „Permakultur Austria“ praesentieren. Im Zuge meiner Ausbildung zum Permakutur-Designer im Winter/Fruehjahr 2006 wurde ich gemeinsam mit Barbara Brodegger, einer anerkannten Permakultur-Planer- u. Designerin aus Niederoesterreich, im Rahmen einer Exkursion abgelichtet.

weiterlesen …


Innenraumbegruenung bei direktanlage.at.

15. März 2006

Einen kleinen, aber deswegen nicht weniger anspruchsvollen, Innenraum-Begruenungsauftrag konnten wir im Winter an Land ziehen. Und zwar begruenten wir mit Elefantenfuss und zwergwuechsigen Drachenbaumen das Buero des direktanlage-Chefs, Ernst Huber.

weiterlesen …



Service Gaertner: 1.Gaertner in Meisterstrasse Salzkammergut.

9. Januar 2006

Mit ein wenig Stolz duerfen wir verkuenden, dass unser Betrieb als 1. Gaertner in den erlauchten Kreis der besten Handwerker im Salzkammergut aufgenommen worden ist.

Die Initiative Meisterstrasse“ ist ein Zusammenschluss von Handwerksbetrieben aus dem Salzkammergut, Attergau und dem Mondseeland. Sie verfolgt das Ziel die besten Betriebe aufzuspueren, sie einer breiten Oeffentlichkeit zu praesentieren und somit einen Beitrag zu Renaissance oesterreichischer Handwerkskultur zu leisten. Die Meisterstrassen- Mitgliedsbetriebe haben sich strengen Qualitaetskriterien verpflichtet, fuer die ihre Dachmarke buergt. Ausnahmslos handwerkliche Fertigung mit hoechsten aesthetischen Anspruechen – das zeichnet ihre einzig artigen Produkte und Dienstleistungen aus.

weiterlesen …



„Firmenausflug“ ins Kabarett unseres Kunden Fritz Egger

24. November 2005

Am Abend des 24. Novembers begaben wir uns ins noble Gwandhaus des SalzburgerStadtteils Morzg um die Premiere des neuen Kabaretts von Fritz Eggger „brutal human“ mitzuerleben. 100 %ig wohl in der guten, besser gesagt, besseren Gesellschaft fuehlten wir uns als „einfache (Service-)Gärtner“ zwar nicht, das Programm Eggers entschädigte aber fuer alles.

Fritz Egger mit seinem musikalischen Untermaler Johannes Pillinger

Noch mehr als Eggers letztes Programm „Eggerbissen“ regt „brutal human“zum Nachdenken ueber die sogenannten menschlichen Ressourcen an.

weiterlesen …


Exkursion zu Landesgartenschau Bad Hall, BUGA Muenchen

10. August 2005

Sehr geehrte Service-Gaertner-Homepage-Besucher! Anbei ein paar Eindruecke mit moeglichst wenig stoerenden Kommentaren meinerseits von den Firmenausfluegen zu der oberoesterreichischen Landesgartenschau in Bad Hall sowie der deutschen Bundesgartenschau in Muenchen.

Als erstes ein paar Eindruecke von Bad Hall. Meiner Meinung nach nicht wahnsinnig aussergewoehnlich, jedoch ganz schoen anzuschauen, weil sie ganz stimmig in eine bestehende Parklandschaft eingebunden wurde. Aber sehen Sie selbst…

weiterlesen …


Der Service Gaertner beim Film!

11. Juli 2005

Fuer den neuen Film von Regisseur Reinhard Schwabenitzky „Die verschwundene Frau“ wurden wir erstmals auch fuer eine TV Produktion gebucht. Natuerlich nicht als Schauspieler, dafuer wuerden die kuenstlerischen Faehigkeiten nicht ausreichen. Lediglich unser Rasenmaeher-Oldtimer hat eine kleine „Nebenrolle“ erhalten.

weiterlesen …


Reportage in „Doppelpunkt“ zum 5-jaehrigen Jubilaeum

20. April 2005

…oder wie sich eine gärtnerische Nieschen-Dienstleistung durchsetzt

Im folgenden Gespräch blicken wir etwas hinter die Kulissen des „Service Gärtners“. Dieser bietet gärtnerische Dienstleistungen für quasi Jedermann/frau an. Egal ob Reihenhausgartenbesitzer oder Firma, Villa mit Hauspark“ oder kleiner Grünstreifen. Gärtnermeister Reinhard Sperr nimmt sein 5-jähriges Firmenjubiläum zum Anlass ein bisschen von seiner ursprünglichen Idee und dem, was daraus geworden ist, zu erzählen.

weiterlesen …


Anlage einer Energiewald-Testflaeche

18. März 2005

Anlage einer Energiewaldfläche

Es ist zwar nicht unmittelbar Thema unseres Arbeitsumfelds sich mit nachwachsenden Rohstoffen und Oekoengergie zu beschaeftigen. Jedoch bin ich schon der Meinung, wenn man sich von berufswegen aus mit der Natur und Pflanzen beschaeftigt, man beim Heizen sich nicht gegen die Natuer entscheiden sollte. Auch mein Interesse an dieser Art der Energiegewinnung ist schon seit Jahren vorhanden, nur wusste ich nie wie ichs am besten anpacken sollte.

weiterlesen …